Künstler: | Jin, Dai |
Entstehungsjahr: | 19. Jh. |
Maße: | 144,2 × 78,1 cm |
Technik: | Tinte unf Farben auf Seide, Hängerolle |
Aufbewahrungsort: | Peking |
Sammlung: | Gugong Museum |
Land: | China |
Adelung-1793: Bergen-Fahrer, der · Bergen
Brockhaus-1809: Mons oder Bergen
Brockhaus-1911: Dâi · Bergen [5] · Bergen-op-Zoom · Bergen [4] · Bergen · Bergen [2] · Bergen [3]
DamenConvLex-1834: Mons, Bergen
Heiligenlexikon-1858: Maria Anna von Bergen (379) · Anna de Bergen (53)
Herder-1854: Bergen [4] · Bergen [5] · Bergen [6] · Bergen [3] · Bergen op Zoom · Bergen [1] · Bergen [2]
Meyers-1905: Bergen [3] · Bergen [4] · Bergen [2] · Bergen op Zoom · Bergen [1]
Pataky-1898: Bergen, Ewald · Bergen, Alexander · Bergen, Leo
Pierer-1857: Dai-el-Doal · Ten Dsin Sitzi Dai · Ten Sio Dai Dsin · Kloster-Bergen · Bergen [1] · Bergen op Zoom · Kesling von Bergen · Bergen-op-Zoom · Bergen [2] · Hof zum Bergen
Roell-1912: Bergen-Kristiania-Eisenbahn
Vollmer-1874: Oo dai · Tojo ke kwo daï zin · Askana Dai Miosin · Dai Nitz No Rai
Buchempfehlung
Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«
74 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro