Künstler: | Kitagawa Utamaro |
Entstehungsjahr: | um 1797 |
Maße: | 38,6 × 25,1 cm (Oban) |
Technik: | Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Museum für Ostasiatische Kunst |
Epoche: | Edo(Tokugawa)-Zeit |
Land: | Japan |
Kommentar: | Verlag: Tsuru-ya Kiemon |
Adelung-1793: Stil, der · Neue (2), die · Neue (1), das
Brockhaus-1809: Stil · Das neue Rom
Brockhaus-1911: Stil · Maurischer Stil · Neuer Stil · Romanischer Stil · Dorischer Stil · Alter Stil · Korinthischer Stil · Ionischer Stil · Neue Welt · Neue Hebriden · Neue Freie Presse · Neue Republik · Neue Preußische Zeitung
DamenConvLex-1834: Arkadien (das neue)
Goetzinger-1885: Renaissance-Stil
Lueger-1904: Stil · Alter Stil
Meyers-1905: Neuer Stil · Hiëratischer Stil · Stil · Régence-Stil · Henri-deux-Stil · Empire-Stil · Dekorierter Stil · Alter Stil · Neue Welt · Neue Sterne · Neue Rundschau · Neue Zürcher Zeitung und schweizerisches Handelsblatt · Hebriden, Neue · Maas, Neue · Neue · Neue Republik · Neue deutsche soziale Partei · Neue Ära · Neue Ansprüche · Neue Freie Presse · Neue Rechnung · Neue Preußische (†) Zeitung · Neue Hebriden
Pierer-1857: Stil · Stil de Grains · Neue Würze · Neue Welt · Neue Tempelherrn · Neue Yssel · Neue Sterne · Neue Lichter · Neue Hebriden · Neue Benedicte · Neue Propheten · Neue Pfalz · Neue Manichäer
Buchempfehlung
Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.
64 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro