Künstler: | Koch, Joseph Anton |
Entstehungsjahr: | um 1805 |
Maße: | 24 × 18,5 cm |
Technik: | Bleistift |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Bibliothek der Akademie der bildenden Künste |
Epoche: | Klassizismus, Romantik |
Land: | Deutschland, Österreich und Italien |
Brockhaus-1809: Ossian · Ossian
Brockhaus-1911: Ossian · Mariä Darstellung · Darstellung Christi · Graphische Darstellung · Koch [6] · Koch [7] · Koch [5] · Koch [2] · Koch · Koch [4] · Koch [3] · Lied der Lieder
DamenConvLex-1834: Ossian · Darstellung · Koch
Eisler-1912: Koch, J. L. A. · Koch, Emil
Herder-1854: Ossian · Koch [6] · Koch [7] · Koch-Sternfeld · Koch [5] · Koch [2] · Koch [1] · Koch [4] · Koch [3]
Kirchner-Michaelis-1907: Darstellung
Lueger-1904: Koch- und Heizapparate · Koch
Meyers-1905: Ossĭan · Graphische Darstellung · Mariä Darstellung · Darstellung · Darstellung Christi · Darstellung der Jungfrau Maria · Koch-Sternfeld · Koch [1] · Koch [2] · Lied der Lieder
Pagel-1901: Koch, Robert · Koch, Wilhelm · Koch, Karl · Koch, Karl Ludwig
Pataky-1898: Koch-Rezepte · Koch-Lintow, Helene · Koch, Rosalie · Korn, Leonore u. Marie Koch · Koch, Henny · Koch, Frl. Margarete · Koch, Frl. Anna Marie · Koch, Mary · Hutberg, Marie und R. Koch · Koch, Frau Luise · Koch, Frau Kreisbaumeister Auguste · Koch, Friederike · Koch, Marie · Koch, Katharina · Koch, Henny · Lieder, Therese
Pierer-1857: Ossian · Darstellung · Koch-Sternfeld · Baierischer Koch · Zimkat-koch · Koch's · Koch [1] · Koch [2] · Fenische Lieder · Geistliche Lieder · Lied der Lieder
Buchempfehlung
Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.
162 Seiten, 9.80 Euro