Kupferstecher des 17. Jahrhunderts aus Barcelona: Hl. Christophorus

Kupferstecher des 17. Jahrhunderts aus Barcelona: Hl. Christophorus
Künstler:Kupferstecher des 17. Jahrhunderts aus Barcelona
Entstehungsjahr:17. Jh.
Maße:29,4 × 19,7 cm
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:Barcelona
Sammlung:Museo de Arte Cataluña
Epoche:Barock
Land:Spanien
Kommentar:Stich nach einem heute verlorenen Gemälde aus der Regomir-Kapelle in Barcelona
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kupferstecher, der

Brockhaus-1837: Barcelona · Christophorus

Brockhaus-1911: Barcelona [2] · Barcelona · Christophórus · Kupferstecher

DamenConvLex-1834: Barcelona

Goetzinger-1885: Christophorus

Heiligenlexikon-1858: Christophorus, B. (11) · Christophorus Spotecus (38) · Christophorus, B. (13) · Christophorus, B. (12) · Christophorus Siebenhiener (32) · Christophorus Rotundus (20) · Christophorus Plateanus (37) · Christophorus Sabaita, S. (2) · Christophorus Ruitius (24) · Christophorus, S. (8) · Christophorus, S. (7) · Christophorus, SS. (5) · Christophorus, S. (9) · Christophorus, S. (6) · Christophorus, S. (10) · ChristoPhorus, S. (1) · Christophorus, S. (4) · Christophorus, S. (3) · Christophorus Landinus (35) · Christophorus Bembler (15) · Christophorus a Campo passo (33) · Christophorus Bravus (27) · Christophorus Bioned (18) · Christophorus (39) · Christophorus (29) · Christophorus (23) · Christophorus (34) · Christophorus (30) · Christophorus Grandaevus (16) · Christophorus de, S. Gemillano (31) · Christophorus Hompeschius (14) · Christophorus Heggelin (36) · Christophorus de Thermis (17) · Christophorus Crivellus (21) · Christophorus Cataneus (25) · Christophorus de Mendoza (26) · Christophorus de Alzanis (28)

Herder-1854: Barcelona [2] · Barcelona [1] · Christophorus [2] · Christophorus [1]

Meyers-1905: Barcelōna [2] · Barcelōna [1] · Barcelona

Pierer-1857: Barcelōna · Christophŏrus · Christophŏrus · Kupferstecher

Sulzer-1771: Kupferstecher

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon