Künstler: | Lang, Georg |
Entstehungsjahr: | 1586 |
Maße: | 39,5 × 29,5 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Library |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Georg Lang zu Nürnberg |
Adelung-1793: Lang · Lang-Äspe, die · Advents-Vogel, der · Vogel, der · Canarien-Vogel, der · Ānanas-Vogel, der
Brockhaus-1809: Der Vogel Greif
Brockhaus-1911: Lang-son · Lang [2] · Lang · Vogel [3] · Vögel [2] · Vogel [4] · Vogel [6] · Vogel [5] · Vögel · Vogel · Vogel von Falckenstein · Vogel [2] · Vogel von Vogelstein
DamenConvLex-1834: Vogel von Vogelstein · Vögel · Strauss (Vogel)
Eisler-1912: Lang, Ludwig Albert · Lang, A. · Vogel, August
Herder-1854: Lang · Vogel von Vogelstein · Vögel · Vogel
Meyers-1905: Lincolnshire · Lang-Enzersdorf · Lang-Lütjensand · Lang von Wellenburg · Lang · Láng · Vogel von Falckenstein · Vogel von Vogelstein · Vogel-Böhmesche Methode · Vögel · Falckenstein, Vogel von · Stymphalische Vögel · Vogel
Pagel-1901: Lang, Eduard · Vogel, Julius · Vogel, Alfred
Pataky-1898: Lang-Anton, Frau Helene · Lang, Ottilie und Karl Lang · Lang, Katharine · Vogel, Bertha · Vogel, Babette · Vogel, Babette · Vogel vom Spielberg, A. · Vogel, Anna
Pierer-1857: Lang [1] · Lang [2] · Kin-lang-kiang · Vögel · T-Vogel · Vogel Caspar · Vogel [2] · Vogel [1] · Sperlingsartige Vögel · Neunhundert u. achtzig-Vogel · Hühnerartige Vögel · Papagaiartige Vögel · Spanische Vögel · Schwalbenartige Vögel
Buchempfehlung
Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.
78 Seiten, 5.80 Euro