| Künstler: | Le Sueur, Eustache |
| Entstehungsjahr: | 1650 |
| Maße: | 35,6 × 23,8 cm |
| Technik: | Schwarze und weiße Kreide auf grauem Papier |
| Aufbewahrungsort: | Frankfurt a.M. |
| Sammlung: | Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Frankreich |
| Kommentar: | Entwurf für das gleichnamige Gemälde, ausgeführt von der Le Sueur-Werkstatt, heute im Musée du Louvre |
Brockhaus-1809: Le Sueur · Le Sueur
Brockhaus-1911: Saint-Eustache · Sohn · Erstgeborener Sohn der Kirche
DamenConvLex-1834: Joseph, Sohn Jakob's
Herder-1854: St. Eustache · Sohn
Meyers-1905: Saint-Eustache · Le Sueur · Sohn [1] · Verlorner Sohn · Sohn [2] · Allergläubigster Sohn der Kirche · Erstgeborener Sohn der Kirche · Siebenter Sohn
Pierer-1857: Eustache, St. · Le Sueur · Sueur · Allergetreuester Sohn der Kirche · Verlorner Sohn · Sohn [2] · Erstgeborner Sohn der Kirche · Sohn [1]