Künstler: | Lee, T. W. |
Entstehungsjahr: | um 1870 |
Maße: | 36,5 × 26 cm |
Technik: | Farblithographie |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Victoria & Albert Museum |
Epoche: | Populäre Grafik 19. Jh. |
Land: | Großbritannien |
Kommentar: | Frontispiz der Partitur |
Adelung-1793: Lied (3), das · Lied (2), das · Lied (1), das
Brockhaus-1837: Lied · Hohes Lied
Brockhaus-1911: Lee [5] · Lee [4] · Lee-Metford · Lee [6] · Lee · Lee [2] · Lee [3] · Lied der Lieder · Hohes Lied
DamenConvLex-1834: Lied (Poesie) · Lied (Musik) · Hohes Lied
Herder-1854: Lee [3] · Lee [4] · Lee [2] · Lee [1] · Lied · Hohes Lied
Lueger-1904: Lee [2] · Lee [1]
Meyers-1905: Lee [2] · Lee [3] · Lee [1] · Lee-Metford · Lee [4] · Lied der Lieder · Lied · Eulalĭa-Lied · Geistliches Lied
Pataky-1898: Hentz, Caroline Lee
Pierer-1857: Lee [3] · Lee · Lee [2] · Lee [1] · Hohes Lied Salomonis · Lied der Lieder · Lied
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro