Künstler: | Leibl, Wilhelm Maria Hubertus |
Entstehungsjahr: | 1872 |
Maße: | 125,5 × 89 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Liberec (Reichenberg) |
Sammlung: | Oblastni Galerie |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Schwarz · Staats-Dame, die · Dame, die · Hof-Dame, die
Brockhaus-1911: Schwarz [2] · Schwarz · Schwarz [4] · Schwarz [3] · Kölner Schwarz · Frankfurter Schwarz · Casseler Schwarz · Leibl · Dame · Notre-Dame · Dame [2]
DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Dame
Eisler-1912: Schwarz, Hermann (2) · Schwarz, Hermann (1) · Schwarz, Heinrich
Herder-1854: Schwarz [2] · Schwarz [3] · Schwarz [4] · Schwarz [1] · Dame · Nôtre Dame
Lueger-1904: Quecksilberruß, -schwarz · Platinmohr, -schwamm, -schwarz · Alizaringelb, -orange, -schwarz
Meyers-1905: Schwarz [2] · Schwarz [1] · Schwarz-Rot-Gold · Sedan schwarz · Schwarz-Weiß-Rot · Leibl · Dame · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Notre-Dame-des-Vertus · Notre-Dame
Pataky-1898: Schwarz, Sibylla (Schwartzin) · Schwarz, Maria · Schwarz, Sophie · Schwarz-Norberg, El. v. · Schwarz, Walther · Schwarz, Agnes Sophie · Schwarz, A. · Schwarz, Beatus · Schwarz, H. v. · Schwarz, Frl. Hedwig
Pierer-1857: Schwarz-Ungarn · Schwarz-Roth-Gelb · Frankfurter Schwarz · Deutsch Schwarz · Schwarz [1] · Schwarz [2] · Spanisch Schwarz · Dame Maria · Spanische Dame · Dame [2] · Dame [1] · Dame Habonde · Notre Dame · Englische Dame · Deutsche Dame
Buchempfehlung
In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.
38 Seiten, 3.80 Euro