| Künstler: | Leonardo da Vinci |
| Entstehungsjahr: | um 1480 |
| Maße: | 13,2 × 9,6 cm |
| Technik: | Feder in Braun, laviert, über Griffel, auf Papier |
| Aufbewahrungsort: | London |
| Sammlung: | British Museum, Department of Prints and Drawings |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Italien |
| Kommentar: | Kompositionsskizze nach Modell |
Adelung-1793: Katze (7), die · Katze (6), die · Katze (8), die · Katze, die · Katze (9), die · Katze (5), die · Katze (1), die · Cyper-Katze, die · Katze (2), die · Katze (4), die · Katze (3), die
Brockhaus-1809: Leonardo da Vinci · Madonna
Brockhaus-1837: Vinci · Katze · Madonna
Brockhaus-1911: Leonardo da Vinci · Vinci · Lionardo da Vinci · Katze · Sixtinische Madonna · Madonna · Madonna di Campiglio
DamenConvLex-1834: Leonardo da Vinci · Vinci · Katze · Madonna
Eisler-1912: Leonardo da Vinci · Vinci
Herder-1854: Leonardo da Vinci · Vinci · Katze · Madonna
Lueger-1904: Katze [3] · Katze [2] · Katze [1]
Meyers-1905: Lionardo da Vinci · Vinci · Neunschwänzige Katze · Katze [2] · Katze [1] · Sixtīnische Madonna · Madonna · Madonna di Campiglio · Madonna del Monte
Pierer-1857: Leonardo da Vinci · Vinci · Syrische Katze · Neunschwänzige Katze · Spanische Katze · Katze [4] · Katze [1] · Fliegende Katze · Katze [3] · Katze [2] · Sixtinische Madonna · La Madonna d'agosta · Alla Madonna · Maroicic von Madonna del Monte · Madonna
Buchempfehlung
In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.
38 Seiten, 3.80 Euro