| Künstler: | Lika von Rottenwald, Johann Christoph |
| Entstehungsjahr: | 16901699 |
| Maße: | 56,5 × 35 cm |
| Technik: | Pinsel in Tusche, auf hellbraunem Papier |
| Aufbewahrungsort: | Prag |
| Sammlung: | Národní Galerie, Palac Kinskych |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Tschechien (Böhmen) |
| Kommentar: | Studie zu einem Altarbild |
Adelung-1793: Himmelfahrt, die
Brockhaus-1911: Lika · Lika-Krbava · Psalterium Mariae · Himmelfahrt Christi
DamenConvLex-1834: Himmelfahrt
Heiligenlexikon-1858: Maria de Purificatione Mariae (308) · Maria de Assumptione Mariae (273) · Johannes de Monte S. Mariae (810)
Herder-1854: Ascensio Christi, Mariae
Meyers-1905: Lika · Lika-Krbava · Compassĭo Beatae Marīae Virgĭnis · Glacĭes Marīae · Himmelfahrt
Pierer-1857: Lika · Mariae domus · Conceptĭo B. Mariae · Natāle Sanctae Mariae · Mariä Himmelfahrt · Himmelfahrt · Himmelfahrt-Mariä-Orden
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro