Künstler: | Lika von Rottenwald, Johann Christoph |
Entstehungsjahr: | 16901699 |
Maße: | 56,5 × 35 cm |
Technik: | Pinsel in Tusche, auf hellbraunem Papier |
Aufbewahrungsort: | Prag |
Sammlung: | Národní Galerie, Palac Kinskych |
Epoche: | Barock |
Land: | Tschechien (Böhmen) |
Kommentar: | Studie zu einem Altarbild |
Adelung-1793: Himmelfahrt, die
Brockhaus-1911: Lika · Lika-Krbava · Psalterium Mariae · Himmelfahrt Christi
DamenConvLex-1834: Himmelfahrt
Heiligenlexikon-1858: Maria de Purificatione Mariae (308) · Maria de Assumptione Mariae (273) · Johannes de Monte S. Mariae (810)
Herder-1854: Ascensio Christi, Mariae
Meyers-1905: Lika · Lika-Krbava · Compassĭo Beatae Marīae Virgĭnis · Glacĭes Marīae · Himmelfahrt
Pierer-1857: Lika · Mariae domus · Conceptĭo B. Mariae · Natāle Sanctae Mariae · Mariä Himmelfahrt · Himmelfahrt · Himmelfahrt-Mariä-Orden
Buchempfehlung
Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.
40 Seiten, 3.80 Euro