Künstler: | Masolino |
Langtitel: | Freskenzyklus der Brancacci-Kapelle in Santa Maria del Carmine in Florenz, Szenen aus dem Leben Petri, Szene: Die Versuchung von Adam und Eva |
Entstehungsjahr: | 14241425 |
Technik: | Fresko |
Aufbewahrungsort: | Florenz |
Sammlung: | Santa Maria del Carmine, Cappella Brancacci |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Fresken in Zusammenarbeit mit Masaccio entstanden, fertiggestellt durch Filippino Lippi |
Adelung-1793: Versuchung, die · Kapelle, die
Brockhaus-1911: Sixtinische Kapelle · Kapelle
Goetzinger-1885: Kapelle, Königliche Kapelle, Kaplan
Herder-1854: Sixtinische Kapelle · Kapelle
Lueger-1904: Kapelle [2] · Kapelle [1]
Meyers-1905: Masolīno da Panicale · Sixtīnische Kapelle · Kapelle [1] · Kapelle [2]
Pierer-1857: Versuchung · Sixtinische Kapelle · Tells-Kapelle · Kapelle [4] · Kapelle [1] · Kapelle [2] · Kapelle [3]
Buchempfehlung
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.
180 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro