| Künstler: | Meister B G |
| Entstehungsjahr: | 1561 |
| Maße: | 29 × 18,5 cm |
| Technik: | Holzschnitt |
| Aufbewahrungsort: | Nürnberg |
| Sammlung: | Nationalmuseum |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Passion, die · Polier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1837: Passion · Wappen · Meister
Brockhaus-1911: Passion · Wappen · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl
DamenConvLex-1834: Passion · Wappen
Goetzinger-1885: Wappen · Meister, sieben weise
Herder-1854: Passion · Redende Wappen · Wappen · Meister [1] · Meister [2] · Meister [3]
Meyers-1905: Passion · Confrérie de la Passion · Wappen · Redende Wappen · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister · Meister Petz · Meister Hämmerling
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Passion [2] · Passion [1] · Redende Wappen · Zusammenbindung der Wappen · Wappen · Meister [2] · Meister [3] · Sieben weise Meister · Meister [1] · Meister Gerhard · Meister Hämmerling · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl · Meister im Bleche · Meister Peter
Buchempfehlung
Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.
162 Seiten, 9.80 Euro