| Künstler: | Meister Hesse | 
| Langtitel: | »Tristan und Isolde« Gottfried von Straßburg, Szene: Frühlingsfest bei König Marke | 
| Entstehungsjahr: | um 1240 | 
| Maße: | 23,5 × 16 cm | 
| Technik: | Pergament | 
| Aufbewahrungsort: | München | 
| Sammlung: | Bayerische Staatsbibliothek | 
| Epoche: | Gotik | 
| Land: | Deutschland | 
| Kommentar: | Buchmalerei, Oberrheinische Schule | 
Adelung-1793: Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1809: Ernst Christian Hesse
Brockhaus-1911: Hesse-Wartegg · Blinder Hesse · Meister vom Stuhl · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Szene
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Herder-1854: Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]
Meyers-1905: Hesse [1] · Hesse [2] · Hesse-Wartegg · Eoban Hesse · Blinder Hesse · Meister Petz · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Hämmerling · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister · Szene
Pataky-1898: Hesse, Katharina von · Hesse, Alice · Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Hesse [2] · Hesse [1] · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister vom Schabeisen · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister [2] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling