Meister des Rasikapriyâ-Manuskripts: Rasikapriyâ-Manuskript, Szene [1]

Meister des Rasikapriyâ-Manuskripts: Rasikapriyâ-Manuskript, Szene: Ein Prinz bietet einer Dame einen Weinkelch an
Künstler:Meister des Rasikapriyâ-Manuskripts
Langtitel:Rasikapriyâ-Manuskript, Szene: Ein Prinz bietet einer Dame einen Weinkelch an
Entstehungsjahr:um 1615–1620
Maße:16,8 × 16,2 cm
Technik:Papier
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:British Museum
Epoche:Mogulstil
Land:Indien
Kommentar:Buchmalerei, Meister der Provinzschule des Mogulstils

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon