Künstler: | Meister des Registrum Gregorii |
Langtitel: | Registrum Gregorii, Szene: Porträt Kaiser Otto II., mit den Symbolen der vier Teile seines Reiches |
Entstehungsjahr: | um 985 |
Maße: | 27 × 20 cm |
Technik: | Pergament |
Aufbewahrungsort: | Chantilly |
Sammlung: | Musée Condé |
Epoche: | Ottonische Malerei |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Buchmalerei, Schule von Trier unter dem Erzbischof Egbert |
Adelung-1793: Kaiser, der · Polier-Meister, der · Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Hospital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der · Porträt, das
Brockhaus-1809: Der Kaiser Julianus · Der Kaiser Joseph II.
Brockhaus-1837: Kaiser · Deutsche Kaiser · Meister
Brockhaus-1911: Kaiser-Wilhelms-Akademie · Kaiser-Wilhelms-Inseln · Kaiser-Wilhelm-Kanal · Kaiser-Wilhelm-Stiftung · Kaiser-Wilhelms-Land · Salische Kaiser · Schwäbische Kaiser · Kaiser-Wilhelms-Spende · Sächsische Kaiser · Gott erhalte Franz den Kaiser · Kaiser · Deutscher Kaiser · Fränkische Kaiser · Kaiser Oktavianus · Kaiser-Franz-Joseph-Bahn · Kaiser-Franz-Joseph-Fjord · Kaiser-Wilhelm II.-Land · Kaiser-Ferdinands-Nordbahn · Meister vom Stuhl · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Porträt
DamenConvLex-1834: Napoleon I., Kaiser der Franzosen · Maximilian I., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser · Plotina, Gemahlin Kaiser Trajan's · Trajanus, römischer Kaiser · Theodosius, römischer Kaiser · Richardis, Gemahlin Kaiser Karl's des Dicken · Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III. · Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. · Bertha, Gemahlin Kaiser Heinrich's IV. · Elisabeth, Kaiser Albrecht's I. Gemahlin · Friedrich II., deutscher Kaiser · Engelberte, Kaiser Ludwig's II. Gemahlin · Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin
Goetzinger-1885: Kaiser · Meister, sieben weise
Herder-1854: Sächsische Kaiser · Schwäbische Kaiser · Kaiser · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2] · Porträt
Meyers-1905: Kaiser Franz Joseph-Fjord · Kaiser Alexander III.-Hafen · Kaiser Franz Joseph-Land · Kaiser Nikolaus II.-Gebirge · Kaiser Franz Joseph-Spitze · Deutscher Kaiser · Fränkische Kaiser · Gott erhalte Franz den Kaiser · Meister Petz · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Hämmerling · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister · Porträt
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister vom Schabeisen · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister [2] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling
Buchempfehlung
Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«
52 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro