Künstler: | Meister von Cefalù |
Langtitel: | Mosaiken der Kathedrale von Cefalù, Szene: Christus Pantokrator |
Entstehungsjahr: | um 1150 |
Technik: | Mosaik |
Aufbewahrungsort: | Cefalù |
Sammlung: | Kathedrale |
Epoche: | Spätbyzantinische Malerei |
Land: | Italien |
Kommentar: | Greco-byzantinische Werkstatt, Auftraggeber: Normannenkönig Roger II. |
Adelung-1793: Christus · Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Quartier-Meister, der · Spital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1911: Meister Sepp von Eppishusen · Cefalù · Jesus-Christus-Wurzel · Christus · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister
DamenConvLex-1834: Jesus Christus · Christus
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Heiligenlexikon-1858: Jesus Christus · Kele-Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3)
Herder-1854: Cefalu · Christus · Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]
Meyers-1905: Flémalle, Meister von · Cefalù · Jesus Christus · Jesus Christus-Wurzel · Gelobt sei Jesus Christus · Christus · Meister Petz · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister · Meister Hämmerling
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Pantokrător · Cefălu · Christus · Jesus-Christus-Orden · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister vom Schabeisen · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro