Künstler: | Meister von Cefalù |
Langtitel: | Mosaiken der Kathedrale von Cefalù, Szene: Christus Pantokrator |
Entstehungsjahr: | um 1150 |
Technik: | Mosaik |
Aufbewahrungsort: | Cefalù |
Sammlung: | Kathedrale |
Epoche: | Spätbyzantinische Malerei |
Land: | Italien |
Kommentar: | Greco-byzantinische Werkstatt, Auftraggeber: Normannenkönig Roger II. |
Adelung-1793: Christus · Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Quartier-Meister, der · Spital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1911: Meister Sepp von Eppishusen · Cefalù · Jesus-Christus-Wurzel · Christus · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister
DamenConvLex-1834: Jesus Christus · Christus
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Heiligenlexikon-1858: Jesus Christus · Kele-Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3)
Herder-1854: Cefalu · Christus · Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]
Meyers-1905: Flémalle, Meister von · Cefalù · Jesus Christus · Jesus Christus-Wurzel · Gelobt sei Jesus Christus · Christus · Meister Petz · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister · Meister Hämmerling
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Pantokrător · Cefălu · Christus · Jesus-Christus-Orden · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister vom Schabeisen · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling
Buchempfehlung
Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.
212 Seiten, 10.80 Euro