Künstler: | Michelangelo Buonarroti |
Langtitel: | Sixtinische Kapelle, Die Vorfahren Christi, Szene in Lünette: Aminadab |
Entstehungsjahr: | 15081512 |
Technik: | Fresko |
Aufbewahrungsort: | Rom (Vatikan) |
Sammlung: | Sixtinische Kapelle |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Auftraggeber: Papst Julius II. |
Brockhaus-1911: Sixtinische Madonna · Sixtinische Kapelle · Buonarroti · Michelangelo
Eisler-1912: Billia, Lorenz Michelangelo · Vaccaro, Michelangelo
Herder-1854: Sixtinische Kapelle
Meyers-1905: Vorfahren · Sixtīnische Kapelle · Sixtīnische Madonna · Buonarrŏti · Michelangelo
Pagel-1901: Asson, Michelangelo
Pierer-1857: Sixtinische Madonna · Sixtinische Kapelle
Roell-1912: Vorfahren der Züge · Überholung, Vorfahren eines Zuges
Buchempfehlung
Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.
98 Seiten, 6.80 Euro