Michelangelo Buonarroti

Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Altarwand, Das Jüngste Gericht, Detail: Märtyrer mit Menschenhaut, in der ein Selbstporträt Michelangelos vermutet wird
Sixtinische Kapelle: Das Jüngste Gericht: Märtyrer mit Menschenhaut
Beruf:Maler
Geburtsdatum:06.03.1475
Geburtsort:Caprese Michelangelo bei Arezzo
Sterbedatum:18.02.1564
Sterbeort:Rom
Wirkungsort:Florenz, Rom, Toskana

Gemälde (1 bis 8 von 82) Mehr:  1  2  3  4  5 

Michelangelo Buonarroti: Cappella Paolina, Szene: Bekehrung Pauli
Cappella Paolina: Bekehrung Pauli
Michelangelo Buonarroti: Cappella Paolina, Szene: Bekehrung Pauli, Detail
Cappella Paolina: Bekehrung Pauli, Detail
Michelangelo Buonarroti: Cappella Paolina, Szene: Kreuzigung Petri
Sixtinische Kapelle, Szene: Kreuzigung Petri
Michelangelo Buonarroti: Cappella Paolina, Szene: Kreuzigung Petri, Detail
Sixtinische Kapelle, Szene: Kreuzigung Petri, Detail
Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Deckenfresko zur Schöpfungsgeschichte, Gesamtansicht
Sixtinische Kapelle: Schöpfungsgeschichte, Gesamtansicht
Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Deckenfresko zur Schöpfungsgeschichte, Detail der Gesamtansicht: Dankopfer Noahs, Sündenfall und Vertreibung aus dem Paradies, Verhör und Verfluchung Adams und Evas
Sixtinische Kapelle: Schöpfungsgeschichte, Detail der ...
Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Deckenfresko zur Schöpfungsgeschichte: Der Schöpfergott scheidet Licht und Finsternis und Vier Ignudi
Sixtinische Kapelle, Schöpfungsgeschichte: Der Schöpfergott ...
Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Deckenfresko zur Schöpfungsgeschichte: Der Schöpfergott scheidet Licht und Finsternis (Sonne und Mond)
Sixtinische Kapelle: Schöpfungsgeschichte: Scheidung von ...

Zeichnungen (1 bis 8 von 28) Mehr:  1  2 

Michelangelo Buonarroti: Auferstehung
Auferstehung
Michelangelo Buonarroti: Beweinung Christi
Beweinung Christi
Michelangelo Buonarroti: Bogenschützen vor einer Herme
Bogenschützen vor einer Herme
Michelangelo Buonarroti: Christus am Kreuz
Christus am Kreuz
Michelangelo Buonarroti: Christus treibt die Wechsler aus dem Tempel
Christus treibt die Wechsler aus dem Tempel
Michelangelo Buonarroti: Der Sturz des Phaëton
Der Sturz des Phaëton
Michelangelo Buonarroti: Drei stehende Männer im Profil
Drei stehende Männer im Profil
Michelangelo Buonarroti: Kreuzabnahme
Kreuzabnahme

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Michelangelo+Buonarroti/1.rss /Kunstwerke/R/Michelangelo+Buonarroti/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon