Michelangelo Buonarroti

Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Altarwand, Das Jüngste Gericht, Detail: Märtyrer mit Menschenhaut, in der ein Selbstporträt Michelangelos vermutet wird
Sixtinische Kapelle: Das Jüngste Gericht: Märtyrer mit Menschenhaut
Beruf:Maler
Geburtsdatum:06.03.1475
Geburtsort:Caprese Michelangelo bei Arezzo
Sterbedatum:18.02.1564
Sterbeort:Rom
Wirkungsort:Florenz, Rom, Toskana

Gemälde (1 bis 8 von 82) Mehr:  1  2  3  4  5 

Michelangelo Buonarroti: Cappella Paolina, Szene: Bekehrung Pauli
Cappella Paolina: Bekehrung Pauli
Michelangelo Buonarroti: Cappella Paolina, Szene: Bekehrung Pauli, Detail
Cappella Paolina: Bekehrung Pauli, Detail
Michelangelo Buonarroti: Cappella Paolina, Szene: Kreuzigung Petri
Sixtinische Kapelle, Szene: Kreuzigung Petri
Michelangelo Buonarroti: Cappella Paolina, Szene: Kreuzigung Petri, Detail
Sixtinische Kapelle, Szene: Kreuzigung Petri, Detail
Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Deckenfresko zur Schöpfungsgeschichte, Gesamtansicht
Sixtinische Kapelle: Schöpfungsgeschichte, Gesamtansicht
Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Deckenfresko zur Schöpfungsgeschichte, Detail der Gesamtansicht: Dankopfer Noahs, Sündenfall und Vertreibung aus dem Paradies, Verhör und Verfluchung Adams und Evas
Sixtinische Kapelle: Schöpfungsgeschichte, Detail der ...
Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Deckenfresko zur Schöpfungsgeschichte: Der Schöpfergott scheidet Licht und Finsternis und Vier Ignudi
Sixtinische Kapelle, Schöpfungsgeschichte: Der Schöpfergott ...
Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle, Deckenfresko zur Schöpfungsgeschichte: Der Schöpfergott scheidet Licht und Finsternis (Sonne und Mond)
Sixtinische Kapelle: Schöpfungsgeschichte: Scheidung von ...

Zeichnungen (1 bis 8 von 28) Mehr:  1  2 

Michelangelo Buonarroti: Auferstehung
Auferstehung
Michelangelo Buonarroti: Beweinung Christi
Beweinung Christi
Michelangelo Buonarroti: Bogenschützen vor einer Herme
Bogenschützen vor einer Herme
Michelangelo Buonarroti: Christus am Kreuz
Christus am Kreuz
Michelangelo Buonarroti: Christus treibt die Wechsler aus dem Tempel
Christus treibt die Wechsler aus dem Tempel
Michelangelo Buonarroti: Der Sturz des Phaëton
Der Sturz des Phaëton
Michelangelo Buonarroti: Drei stehende Männer im Profil
Drei stehende Männer im Profil
Michelangelo Buonarroti: Kreuzabnahme
Kreuzabnahme

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Michelangelo+Buonarroti/1.rss /Kunstwerke/R/Michelangelo+Buonarroti/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon