Künstler: | Michelangelo Buonarroti |
Entstehungsjahr: | um 15031504 |
Maße: | 38,1 × 18,9 cm |
Technik: | Feder in Bister, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Aktstudie im Zusammenhang mit den Fresko der »Schlacht von Cascina«, ehemals Palazzo della Signoria in Florenz |
Brockhaus-1911: Mannlicher · Buonarroti · Michelangelo
Eisler-1912: Billia, Lorenz Michelangelo · Vaccaro, Michelangelo
Meyers-1905: Mannlicher · Buonarrŏti · Michelangelo
Pagel-1901: Asson, Michelangelo
Pierer-1857: Stehender Rost · Stehender Wind · Stehender Riegel · Stehender Gang · Stehender Haspel
Buchempfehlung
Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.
142 Seiten, 7.80 Euro