Künstler: | Millais, Sir John Everett |
Entstehungsjahr: | 1853 |
Maße: | 24,8 × 17,8 cm |
Technik: | Feder auf Papier |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Sammlung Maas & Co |
Epoche: | Präraffaeliten |
Land: | Großbritannien |
Kommentar: | Zeichnung nach Vorbild Hogarths »Mariage à la mode« |
Brockhaus-1911: Millais · Everett · Sir-darja · Sir-Charles-Hardy-Inseln · Sir
DamenConvLex-1834: Falstaff, Sir John · Sir
Eisler-1912: Lubbock, Sir John · Temple, Sir William · Thomson, Sir William · Hamilton, Sir William · Maine, Sir Henry James Sumner
Herder-1854: Everett · Sir [2] · Sir [1]
Meyers-1905: Malcolm, Sir John · Millais · Everett [1] · Everett [2] · Sir Darja [1] · Sir Darja [2] · Sir Edward Pellew-Inseln · Sir · Sîr · Sir Charles Hardy-Inseln
Pagel-1901: Cormack, Sir John Rose Baillie · Kane, Sir Robert John · Erichsen, Sir John Eric · Corrigan, Sir Dominic John · Tomes, Sir John · Reynolds, Sir John Russell Bart · Banks, Sir John · Hewett, Sir Prescott Gardner · Gull, Sir William Withey · Jenner, Sir William · Hoffmeister, Sir William Carter · Mac Cormac, Sir William · Paget, Sir George Edward · Paget, Sir James Bart · Playfair, Sir Lyon · Mackenzie, Sir Morell · Mackinnon, Sir William Alexander · Macleod, Sir George Husband Baird · Brodie, Sir Benjamin Collins · Buchanan, Sir George · Clark, Sir Andrew · Bowman, Sir William · Acland, Sir Henry Wentworth · Aitken, Sir William · Bennet, Sir James Risdon · Fergusson, Sir William · Flower, Sir William Henry · Gowers, Sir William Richard · Fayrer, Sir Joseph · Cooper, Sir William White · Crawford, Sir Thomas · Duffey, Sir George Frederick
Buchempfehlung
Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.
68 Seiten, 4.80 Euro