Künstler: | Pforr, Franz |
Entstehungsjahr: | 1811 |
Maße: | 21,3 × 15,3 cm |
Technik: | Bleistift auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Frankfurt a.M. |
Sammlung: | Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett |
Epoche: | Romantik |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Zeichnung zur Illustration von Goethes »Götz von Berlichingen« |
Adelung-1793: Kaufleute, die · Kaiser, der · Vor
Brockhaus-1809: Der Kaiser Julianus · Der Kaiser Joseph II.
Brockhaus-1837: Kaiser · Deutsche Kaiser
Brockhaus-1911: Bund der Kaufleute · Nürnberger Grün · Nürnberger Gold · Nürnberger Eier · Nürnberger Trichter · Nürnberger Rot · Nürnberger Pflaster · Kaiser · Gott erhalte Franz den Kaiser · Kaiser-Ferdinands-Nordbahn · Kaiser Oktavianus · Fränkische Kaiser · Salische Kaiser · Schwäbische Kaiser · Deutscher Kaiser · Sächsische Kaiser · Kaiser-Wilhelm II.-Land · Kaiser-Wilhelm-Kanal · Kaiser-Franz-Joseph-Bahn · Kaiser-Franz-Joseph-Fjord · Kaiser-Wilhelm-Stiftung · Kaiser-Wilhelms-Land · Kaiser-Wilhelms-Spende · Kaiser-Wilhelms-Akademie · Kaiser-Wilhelms-Inseln · Vor der Schrift
DamenConvLex-1834: Napoleon I., Kaiser der Franzosen · Maximilian I., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser · Plotina, Gemahlin Kaiser Trajan's · Trajanus, römischer Kaiser · Theodosius, römischer Kaiser · Richardis, Gemahlin Kaiser Karl's des Dicken · Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III. · Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. · Bertha, Gemahlin Kaiser Heinrich's IV. · Elisabeth, Kaiser Albrecht's I. Gemahlin · Friedrich II., deutscher Kaiser · Engelberte, Kaiser Ludwig's II. Gemahlin · Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin · Var, Vör (Mythologie)
Herder-1854: Pforr · Sächsische Kaiser · Schwäbische Kaiser · Kaiser · Homburg vor der Höhe
Lueger-1904: Nürnberger Rot · Nürnberger Violett · Nürnberger Leiter · Nürnberger Gold · Nürnberger Grün
Meyers-1905: Nürnberger Gold · Nürnberger Novellen · Nürnberger Dichterschule · Nürnberger Eier · Eier, Nürnberger · Nürnberger Trichter · Gold, Nürnberger · Nürnberger Pflaster · Kaiser Nikolaus II.-Gebirge · Gott erhalte Franz den Kaiser · Fränkische Kaiser · Deutscher Kaiser · Kaiser Alexander III.-Hafen · Kaiser Franz Joseph-Spitze · Kaiser Franz Joseph-Land · Kaiser Franz Joseph-Fjord · Vor dem Wind segeln · Vor der Schrift · Vor Topp und Takel · Vor dem Mast · Perlen vor die Säue werfen · Scheu vor dem Leeren · Vor Anker gehen
Pierer-1857: Pforr · Nürnberger Pflaster · Nürnberger Gurken · Nürnberger Trichter · Nürnberger Wachs · Nürnberger Waaren · Nürnberger Eier · Nürnberger · Nürnberger Bibel · Sondheim vor der Rhön · Sausen vor den Ohren · Vör · Vor Top u. Takel beiliegen · Vor dem Winde segeln · Hand vor Hand! · Neunburg vor dem Walde · Flimmern vor den Augen · Rade vor dem Walde · Bungel vor den Fock machen
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro