| Künstler: | Pinturicchio |
| Langtitel: | Freskenzyklus zu Leben und Taten des Enea Silvio Piccolomini, Papst Pius II. in der Dombibliothek zu Siena, Szene: E. S. Piccolomini als Botschafter in Schottland |
| Entstehungsjahr: | 15021507 |
| Technik: | Fresko |
| Aufbewahrungsort: | Siena |
| Sammlung: | Dombibliothek |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Italien |
| Kommentar: | Umbrische Schule, Auftraggeber: Kardinal Francesco Piccolomini, Neffe des Papstes und dessen Nachfolger als Pius III. |
Brockhaus-1809: Piccolomini · Schottland · Das Königreich Schottland · Siena
Brockhaus-1837: Piccolomini · Schottland · Siena
Brockhaus-1911: Piccolomini · Schottland · Pinturicchio · Terra di Siena · Siena
DamenConvLex-1834: Schottland · Siena
Eisler-1912: Piccolomini, Francesco · Piccolomini, Alessandro
Heiligenlexikon-1858: Laurentius de Siena (45)
Herder-1854: Piccolomini · Schottland · Pinturicchio · Siena · Bernhardin von Siena
Lueger-1904: Terra di Siena · Gebrannte Siena
Meyers-1905: Piccolomĭni · Änēas Silvius Piccolomini · Schottland · Pinturicchio · Siena [2] · Siena [1] · Bernhardin von Siēna · Braune Erde von Siena · Erde von Siena
Pataky-1898: Schottland, Eleonore von
Pierer-1857: Piccolomĭni · Schottland [1] · Schottland [2] · Neu-Schottland · Pinturicchio · Siēna · Terra di Siena · Nagel zu Siena · Siena
Buchempfehlung
Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.
68 Seiten, 4.80 Euro