| Künstler: | Raffael | 
| Langtitel: | Colonna-Altar, Haupttafel, Szene: Thronende Maria mit Christuskind, Johannes dem Täufer als Kind, rechts: Hl. Paulus und Margaritha, links: Hl. Petrus und Hl. Katharina von Alexandrien | 
| Entstehungsjahr: | 15031505 | 
| Maße: | 169 169,5 cm | 
| Technik: | Tempera auf Holz | 
| Aufbewahrungsort: | New York | 
| Sammlung: | Metropolitan Museum of Art | 
| Epoche: | Renaissance | 
| Land: | Italien | 
| Kommentar: | Urspr. für das Nonnekloster Sant' Antonio in Perugia, Altar wurde im 17. Jahrhundert geteilt, Haupttafel stammt aus dem Erbe der Colonna-Familie, Lünettenbekrönung (Segnender Gottvater) und eine Predellatafel (Gebet am Ölberg) ebenfalls im Metropolitain Museum | 
Adelung-1793: Reise-Altar, der · Chōr-Altar, der · Altar, der
Brockhaus-1911: Colonna · Colonna [2] · Altar · Altar [2] · Raffael Santi
DamenConvLex-1834: Colonna Vittoria · Altar
Eisler-1912: Aegydius von Colonna
Heiligenlexikon-1858: Margarita Colonna, B. (22)
Meyers-1905: Colonna · Colonna de Castiglione · Colonna, Giovanni Paolo · Altār de los Collanes, el · Ildefonso-Altar · Altar [2] · Altar [1] · Raffaël
Pierer-1857: Colonna [1] · Colonna [2] · Altar · Altār