Künstler: | Raffael |
Entstehungsjahr: | 15041508 |
Maße: | 30,8 × 19,2 cm |
Technik: | Feder in Braun, über Griffel, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Windsor Castle |
Sammlung: | Royal Library |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Studie nach einem dem gleichnamigen Gemälde Leonardo da Vincis, nicht überliefert |
Brockhaus-1911: Leda [2] · Leda · Schwan [2] · Schwarzer Schwan · Schwan · Raffael Santi
DamenConvLex-1834: Leda (Mythologie) · Schwan
Herder-1854: Leda [2] · Leda [1] · Schwan
Meyers-1905: Leda [3] · Leda [2] · Leda [1] · Schwan [3] · Schwan, Christian Friedrich · Schwan [2] · Schwan [1] · Raffaël
Pierer-1857: Leda [3] · Leda [2] · Leda [1] · Schwan [3] · Schwan [4] · Schwan [1] · Schwan [2]
Buchempfehlung
Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.
114 Seiten, 6.80 Euro