Raffael: Stanza della Segnatura: Allegorie der Tugend, Detail [3]

Raffael: Stanza della Segnatura im Vatikan für Papst Julius II., Lünettenfresko, Szene: Allegorie der Tugend, Detail
Künstler:Raffael
Langtitel:Stanza della Segnatura im Vatikan für Papst Julius II., Lünettenfresko, Szene: Allegorie der Tugend, Detail
Entstehungsjahr:1511
Technik:Fresko
Aufbewahrungsort:Rom (Vatikan)
Sammlung:Stanza della Segnatura
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Auftraggeber: Papst Julius II., erstes päpstliches Gemach, urspr. Bibliothek, später Raum des kirchlichen Tribunales (Signatura Gratiae)
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Allegorie, die · Tugend, die

Brockhaus-1809: Die Allegorie · Academia della Crusca

Brockhaus-1837: Allegorie · Tugend

Brockhaus-1911: Allegorie · Isola della Scala · Fojano della Chiana

DamenConvLex-1834: Allegorie · Tugend

Eisler-1904: Tugend · Tugend

Goetzinger-1885: Allegorie · Blume der Tugend

Heiligenlexikon-1858: Maria della Corona (95) · Petrus della Torre (546) · Augustinus della Bagella (25) · Johannes Bapt. della Vega (662)

Herder-1854: Allegorie · Stato della Chiesa · Libri-Carrucci della Sommaia · Castel-della-Pietra

Kirchner-Michaelis-1907: Allegorie · Tugend · philosophische Tugend

Lueger-1904: Allegorie

Meyers-1905: Allegorīe · Tugend · Libri-Carucci della Sommāia · Mamiāni della Rovēre · Isŏla della Scala · Fojāno della Chiana · Fiore della Reve · Valle, Pietro della · Vallo della Lucanĭa · Stato della Chiesa · Rovere, della · San Martīno della Battaglia · Casa, Giovanni della · Città della Piēve · Campanella, Punta della · Baccio della Porta · Bocca della verità · Conestabĭle della Staffa · Della Robbia · Disgrazĭa, Monte della · Della Casa · Conza della Campanĭa · Crusca, Accademia della

Pataky-1898: Bufalo della Valle · Rocca, Fürstin della · Bufalo della Valle, Emilia Marchesa

Pierer-1857: Allegorie · Philosophische Tugend · Sklavinnen der Tugend · Tugend · Fariglione della Trizza · Della Scala · Della Mina · Monte della Disgrazĭa · Lante della Rovēre · Isŏla della Scala · Castel della Piëtra · Castello a Mare della Brucca · Alsarĭo della Croce · Baccio della Porta · Castello della Baronĭa · Cristofĕro della Pace, S. · Della Maria · Cercar della nota · Citta della Pieve

Sulzer-1771: Allegorie

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon