| Künstler: | Rippl-Rónai, József |
| Entstehungsjahr: | um 1901 |
| Maße: | 32 × 46 cm |
| Technik: | Pastell auf Pappe |
| Aufbewahrungsort: | Kaposvár |
| Sammlung: | Rippl-Rónai-Museum |
| Epoche: | Symbolismus |
| Land: | Ungarn |
Adelung-1793: Quartan-Fieber, das · Fieber-Latwerge, die · Fieber, das
Brockhaus-1837: Gelbes Fieber · Fieber
Brockhaus-1911: Gelbes Fieber · Kaltes Fieber · Daggeisches Fieber · Fieber
DamenConvLex-1834: Gelbes Fieber · Fieber
Herder-1854: Kaltes Fieber · Gelbes Fieber · Fieber
Meyers-1905: Rekurrierendes Fieber · Nervöse Fieber und Krankheiten · Spanisches Fieber · Rheumatisches Fieber · Kaltes Fieber · Fieber · Daggeďsches Fieber · Gelbes Fieber · Gastrisches Fieber
Pierer-1857: Lactisches Fieber · Kaltes Fieber · Hitziges Fieber · Schleichendes Fieber · Viertägiges Fieber · Ungarisches Fieber · Spanisches Fieber · Halbdreitägiges Fieber · Dreitägiges Fieber · Blaues Fieber · Anabatisches Fieber · Eintägiges Fieber · Gelbes Fieber · Fieber · Epakmastisches Fieber