| Künstler: | Schultes, Hans d. Ä. |
| Entstehungsjahr: | 1585 |
| Maße: | 26,5 × 16,5 cm |
| Technik: | Holzschnitt |
| Aufbewahrungsort: | Augsburg |
| Sammlung: | Städtische Kunstsammlung |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Sammlung von Porträts Augsburger Geistlicher zwischen den Jahren 1586-1589 |
Adelung-1793: Herbst-Punct, der · Herbst, der · Herbst Hyacinthe, die
Brockhaus-1809: Geistlicher Vorbehalt
Brockhaus-1911: Geistlicher Vorbehalt · Augsburger Religionsfriede · Augsburger Interim · Augsburger Konfessionsverwandte · Herbst [3] · Herbst [2] · Herbst
Goetzinger-1885: Geistlicher Ornat
Herder-1854: Geistlicher Vorbehalt · Augsburger Interim · Augsburger Religionsfriede · Herbst [2] · Herbst [1]
Meyers-1905: Geistlicher Vorbehalt · Schultes · Augsburger Religionsfriede · Augsburger Postzeitung · Augsburger Allianz · Augsburger Interim · Augsburger Kurant · Herbst [2] · Herbst [1]
Pagel-1901: Herbst, Ernst Friedrich Gustav
Pataky-1898: Herbst, Paula · Herbst, Jenny · Herbst, Frl. Anna
Pierer-1857: Geistlicher · Geistlicher Vorbehalt · Geistlicher Orden · Schultes · Augsburger Interim · Augsburger Interim · Augsburger Bär · Augsburger Leinen · Herbst [1] · Herbst [2]
Buchempfehlung
Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.
56 Seiten, 3.80 Euro