Künstler: | Tao Chi |
Entstehungsjahr: | 16201707 |
Maße: | 24,5 × 17,3 cm |
Technik: | Leichte Farbe auf Papier, Albumblatt |
Aufbewahrungsort: | Köln |
Sammlung: | Museum für Ostasiatische Kunst |
Land: | China |
Adelung-1793: Bergen-Fahrer, der · Bergen
Brockhaus-1809: Mons oder Bergen
Brockhaus-1911: Fou · Chi-nan-po · Wu-zön-tao · Bergen-op-Zoom · Bergen [5] · Bergen [2] · Bergen · Bergen [4] · Bergen [3]
DamenConvLex-1834: Mons, Bergen
Heiligenlexikon-1858: Maria Anna von Bergen (379) · Anna de Bergen (53)
Herder-1854: Bergen [4] · Bergen [5] · Bergen [6] · Bergen [3] · Bergen op Zoom · Bergen [1] · Bergen [2]
Meyers-1905: Fou · Tao [1] · Tao [3] · Tao [2] · Bergen [4] · Bergen [1] · Bergen op Zoom · Bergen [3] · Bergen [2]
Pataky-1898: Bergen, Ewald · Bergen, Alexander · Bergen, Leo
Pierer-1857: Fou · Fou-tchen-fu · Chi [1] · Chi [2] · Tao-foo · Tao-Kuang · Tao · Kesling von Bergen · Kloster-Bergen · Bergen [1] · Bergen op Zoom · Bergen [2] · Hof zum Bergen · Bergen-op-Zoom
Buchempfehlung
Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.
56 Seiten, 3.80 Euro