Künstler: | Tiepolo, Giovanni Battista |
Entstehungsjahr: | 18. Jh. |
Maße: | 44,5 × 28,5 cm |
Technik: | Rötel und weiße Kreide |
Aufbewahrungsort: | Venedig |
Sammlung: | Museo Correr |
Epoche: | Rokoko |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Chōr-Bischof, der · Bischof, der
Brockhaus-1809: Der Bischof · Giovanni Battista Pergolesi · Giovani Battista Lully
Brockhaus-1911: Bischof [3] · Bischof [4] · Bischof · Bischof [2] · Tiepolo
DamenConvLex-1834: Bischof (Getränk) · Bischof
Eisler-1912: Vico, Giovanni Battista
Herder-1854: Bischof [2] · Bischof [1]
Meyers-1905: Bischof [3] · Bischof [2] · Bischof [1] · Tiepolo [1] · Tiepolo [2] · Studĭe
Pierer-1857: Zu treuen Händen legen · Bischof [4] · Bischof-Teiniß · Bischof [3] · Bischof mit seiner Klerisei · Bischof [1] · Bischof [2] · Tiepolo
Buchempfehlung
In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.
56 Seiten, 3.80 Euro