Künstler: | Weyden, Rogier van der |
Langtitel: | Medici-Madonna, Szene: Madonna mit den Heiligen Petrus, Johannes dem Täufer, den Heiligen Kosmas und Damian |
Entstehungsjahr: | um 1450 |
Maße: | 53 × 38 cm |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Frankfurt a.M. |
Sammlung: | Städelsches Kunstinstitut |
Epoche: | Altniederländische Malerei |
Land: | Niederlande |
Brockhaus-1809: Bianca Capello, zweite Gemahlin Franz II. von Medici · Madonna
Brockhaus-1837: Maria von Medici · Katharina von Medici · Madonna
Brockhaus-1911: Rogier van der Weyden · Roger van der Weyden · Weyden · Rogier · Medici · Lorenzo de' Medici · Sixtinische Madonna · Madonna di Campiglio · Madonna · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Anbetung des heiligen Sakraments · Töchter des heiligen Kreuzes · Priester vom Heiligen Geist · Heiligen-Grabes-Orden · Diener der heiligen Jungfrau · Eremiten des heiligen Franz von Paula
DamenConvLex-1834: Madonna · Haine, die heiligen · Aller-Heiligen
Herder-1854: Rogier · Maria v. Medici · Medici · Katharina von Medici · Lorenz von Medici · Madonna · Heiligen-Geistes-Archipel
Meyers-1905: Weyden · Rogier · Medici-Porzellan · Medici, Villa · Medici [1] · Medici [2] · Cosĭmo de' Medici · Sixtīnische Madonna · Madonna di Campiglio · Madonna · Madonna del Monte · Väter vom Heiligen Geist · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Priester vom Heiligen Geist · Töchter des heiligen Kreuzes · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Diener der heiligen Jungfrau · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Chorherren vom heiligen Kreuz · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Hermengildo, Orden des heiligen · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Heiligen Kreuzes-Töchter · Gemeinschaft der Heiligen · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Heiligen Grabes-Orden
Pierer-1857: Rogier · Medĭci · Medĭci antīqui · Madonna · Maroicic von Madonna del Monte · La Madonna d'agosta · Sixtinische Madonna · Alla Madonna · Heiligen Kreuzes · Heiligen Herzensorden · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Heiligen Grabsorden · Brüder der heiligen Jungfrau · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Aushauchen des Heiligen Geistes · Heiligen Geists-Archipelagus · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Geists-Insel · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · Diener der heiligen Jungfrau · Heiligen Geistes-Orden
Buchempfehlung
Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.
114 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro