Künstler: | Xian, Gong |
Entstehungsjahr: | 1685 |
Maße: | 99,7 × 33.9 cm |
Technik: | Tinte auf Papier, Hängerolle |
Aufbewahrungsort: | Shanghai |
Sammlung: | Museum |
Land: | China |
Adelung-1793: Gelb, das · Gelb · Blatter, die
Brockhaus-1911: Gong · Leipziger Gelb · Pariser Gelb · Turners Gelb · Steinbühler Gelb · Kölner Gelb · Casseler Gelb · Spanisches Rot · Wiener Rot · Berliner Rot · Röt · Nürnberger Rot · Pariser Rot · Historisch-politische Blätter · Fliegende Blätter
Goetzinger-1885: Fliegende Blätter
Lueger-1904: Gelb · Amberger Erde, Amberger Gelb · Röt · Rot, Pariser · Thiviers Rot · Nürnberger Rot · Rauschgelb, -rot · Blätter
Meyers-1905: Gong · Chineser Gelb · Gelb, seifenecht · Turners Gelb · Gelb · Portugiesisches Rot · Rot · Spanisches Rot · Black rot · Schwarz-Weiß-Rot · Röt · Schwarz-Rot-Gold · Filzkrankheit der Blätter · Blatter · Akademische Blätter · Historisch-politische Blätter · Galante Blätter · Fliegende Blätter
Pataky-1898: Blätter des badischen Frauenvereins
Pierer-1857: Gong · Gelb · Gelb in Gelb · Kölner Gelb · Neapolitanisches Gelb · Kasseler Gelb · Turners Gelb · Pariser Gelb · Schwarz-Roth-Gelb · Schwarze Blatter · Blatter [2] · Blatter [1] · Blätter · Indianische Blätter · Fliegende Blätter · Blätter....
Buchempfehlung
Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.
68 Seiten, 4.80 Euro