Künstler: | Xian, Gong |
Entstehungsjahr: | 1685 |
Maße: | 99,7 × 33.9 cm |
Technik: | Tinte auf Papier, Hängerolle |
Aufbewahrungsort: | Shanghai |
Sammlung: | Museum |
Land: | China |
Adelung-1793: Gelb, das · Gelb · Blatter, die
Brockhaus-1911: Gong · Leipziger Gelb · Pariser Gelb · Turners Gelb · Steinbühler Gelb · Kölner Gelb · Casseler Gelb · Spanisches Rot · Wiener Rot · Berliner Rot · Röt · Nürnberger Rot · Pariser Rot · Historisch-politische Blätter · Fliegende Blätter
Goetzinger-1885: Fliegende Blätter
Lueger-1904: Gelb · Amberger Erde, Amberger Gelb · Röt · Rot, Pariser · Thiviers Rot · Nürnberger Rot · Rauschgelb, -rot · Blätter
Meyers-1905: Gong · Chineser Gelb · Gelb, seifenecht · Turners Gelb · Gelb · Portugiesisches Rot · Rot · Spanisches Rot · Black rot · Schwarz-Weiß-Rot · Röt · Schwarz-Rot-Gold · Filzkrankheit der Blätter · Blatter · Akademische Blätter · Historisch-politische Blätter · Galante Blätter · Fliegende Blätter
Pataky-1898: Blätter des badischen Frauenvereins
Pierer-1857: Gong · Gelb · Gelb in Gelb · Kölner Gelb · Neapolitanisches Gelb · Kasseler Gelb · Turners Gelb · Pariser Gelb · Schwarz-Roth-Gelb · Schwarze Blatter · Blatter [2] · Blatter [1] · Blätter · Indianische Blätter · Fliegende Blätter · Blätter....
Buchempfehlung
1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.
84 Seiten, 4.80 Euro