|
[70] Solt gott noch vnserm willen machen
Vbel ging es jn allen sachen
Wir wurden weynen me dann lachen
Der ist eyn narr / der macht eyn für
Das er dem sunnen schyn geb stür
Oder wer fackeln zündet an
Vnd will der sunnen glast zů stan
Vil mer der gott strofft vmb syn werck
Der heisßt wol Henn von narrenberg
Dann er all narren vbertrifft
Sin narrheyt gibt er jn geschrifft[71]
Dann gotts gnad vnd fürsichtikeyt
Ist so voll aller wissenheyt
Das sie nit darff der menschen ler
Oder das man mit rům sie mer
Dar vmb o narr / was straffst du gott
Din wißheit ist gen jm eyn spot
Loß gott důn synem willen nach
Es syg gůttät / stroff / oder rach
Loß wittern jn / loß machen schön
Dann ob du joch dar vmb bist hön
So gschicht es doch nit bester ee
Din wünschen důt alleyn dir wee
Dar zů versündest dich gar schwär
Vil wäger dir geschwygen wer
Wir betten das syn will der werd
Als jn dem hymel / so vff erd /
Vnd du narr wilt jn stroffen leren
Als ob er sich an dich můst keren
Gott weiß all ding baß ordinieren
Dann durch din narreht fantisieren
Das judisch volck das lert vns wol
Ob gott well das man murmlen sol
Wer was sin ratgeb zů der zyt
Do er all ding schůf / macht vß nüt
Wer hat jm geben vor vnd ee
Der rüm sich des / vnd stroff jn me
Ausgewählte Ausgaben von
Das Narrenschiff
|
Buchempfehlung
1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro