1. Holzkeule der Tsimschian.
2. Kriegstanzflöte der Sioux.
3. Pfeife der Schwarzfuß-Indianer.
4. Pfeil der Apatschen, Neumexiko.
5. Ballkelle der Tschokta.
6. Stumpfer Pfeil der Apatschen.
7. Steinerner Tomahawk.
8. Bogen der Apatschen.
9. Hölzerne Keule.
10. Hauspfeiler der Haida.
11. Tanzrassel.
12. Tabakspfeife.
13. Schild der Pueblo, Cochiti.
14. Köcher und Bogen in Futteral.
15. Skalpiermesser und Scheide.
16. Fischotter-Medizin.
17. Jagdtasche der Tscherokesen.
18. Gefäß der Pueblo, Arizona.
19. Federgeschmückter Speer, Brasilien.
20. Bogen der Conibo.
21. Pfeil der Cashibo.
22. Pfeil der Conibo.
23. Pfeil der Srakaja.
24. Fischpfeil der Srakaja, Orinoko.
25. Fischgabel der Cano.
26. Harpune der Cano.
27. Pfeil der Cashibo.
28. Tanzfederzepter, Brasilien.
29. Federkrone der Makusi.
30. Brustgürtel der Conibo.
31. Halsband der Longua.
32. Rückenschmuck der Andoa.
33. Geschnitzter Löffel der Peba.
34. Schüssel der Cocama.
Brockhaus-1911: Pueblo-Indianer · Indianer · Carrier-Indianer
Meyers-1905: Indianer
Pierer-1857: Snake Indianer · Stink-Indianer · Saptin Indianer · Seneca Indianer · Weiße Indianer · Pueblo-Indianer · Stinkende Indianer · Stonehouse-Indianer · Sack Indianer · Bogen-Indianer · Chikeloes-Indianer · Ballabolla Indianer · Blood Indianer · Indianer [3] · Sac Indianer · Indianer [1] · Indianer [2]
Buchempfehlung
»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«
72 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro