Indische Kunst

Indische Kunst

Indische Kunst I.
Indische Kunst I.
Indische Kunst II.
Indische Kunst II.
Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907.
Lizenz:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Radier-Kunst, die · Probier-Kunst, die · Kunst, die

Brockhaus-1809: Die schwarze Kunst

Brockhaus-1837: Schwarze Kunst · Niederländische Kunst, Literatur, Sprache und Wissenschaft · Spanische Sprache, Literatur und Kunst · Schwedische Literatur, Wissenschaft und Kunst · Französische Kunst, Literatur und Wissenschaft · Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft · Kunst · Italienische Kunst, Literatur und Wissenschaft

Brockhaus-1911: Indische Kunst · Indische Eiche · Indische Sprachen · Indische Vogelnester · Indische Literatur · Indische Religionen · Indische Feige · Japanische Kunst · Italienische Kunst · Islamitische Kunst · Kunst · Schwedische Kunst · Schwarze Kunst · Skandinavische Kunst · Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft · Spanische Kunst · Niederländische Kunst · Kunst [2] · Persische Kunst · Russische Kunst · Römische Kunst · Arabische Kunst · Amerikanische Kunst · Chinesische Kunst · Byzantinische Kunst · Ägyptische Kunst · Äginetische Kunst · Altchristliche Kunst · Alexandrinische Kunst · Griechisch-Römische Kunst · Französische Kunst · Holländische Kunst · Griechische Kunst · Dänische Kunst · Christliche Kunst · Englische Kunst · Deutsche Kunst

DamenConvLex-1834: Frankreich (Kunst) · Griechenland (Kunst) · Italien Kunst) · Abbilden (Kunst) · Bildende Kunst · England (Kunst)

Herder-1854: Indische Kunst · Indische Sprache · Indische Vogelnester · Indische Literatur · Indische Religion

Lueger-1904: Indische Kreise

Meyers-1905: Indische Kunst · Indische Seerose · Indische Religion · Indische Sprachen · Vogelnester, indische, eßbare · Indische Völkerkunde · Indische Vogelnester · Indische Philosophie · Indische Feige · Indische Eiche · Indische Brustbeeren · Indische Literatur · Indische Krone · Indische Kartoffel

Pierer-1857: Indische Religion · Indische Sprachen · Indische Vogelnester · Indische Compagnie · Indische Literatur · Indische Pflaume

Roell-1912: Indische Eisenbahnen

Vollmer-1874: Indische Mythologie · Indische Büsser

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon