Ardres

[677] Ardres (spr. Ardr), Stadt u. Festung 3. Ranges im Bezirk Boulogne des französischen Departements Pas de Calais; in Morästen; 2000 Ew.; ist durch den Ardrescanal mit Calais u. St. Omer verbunden. – A. ward um 1070 von Arnulf von Silveste gebaut u. kam zu Anfang des 13. Jahrh. durch Kauf an die Krone Frankreich. Hier 1520 Zusammenkunft zwischen Franz I. von Frankreich u. Heinrich VIII von England, in einem prächtigen Lager (noch jetzt heißt das Feld, wo das Lager stand, Camp de drap d'or) u. 1546 Friedensabschluß zwischen jenen beiden Monarchen. 1596 nahm Albrecht von Österreich A., verlor en aber bald wieder: seitdem ist es von den Spaniern mehrmals angegriffen worden.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 677.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika