Coriolāno

[442] Coriolāno, 1) Christoph, eigentlich Lederer, geb. in Nürnberg um 1540, Maler, Zeichner u. Holzschneider; Schüler von Valesio, ließ sich in Venedig nieder, wo er 1600 st. Er fertigte 1568 die Bildnisse zur 2. Ausgabe des Vasari. 2) Bartolommeo, nach Einigen Sohn des Vorigen, geb. in Bologna 1599, Formschneider, arbeitete zwischen 1630 u. 1647, bes. nach Guido Reni. 3) Giov. Battista C., ebenfalls Formschneider u. Kupferstecher, geb. 1589 in Bologna, nach Einigen Bruder des Vorigen, erlernte die Malerei bei J. L. Valesio. Er stach bes. nach A. Caraccis u. eigenen Zeichnungen u. st. 1649.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 442.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika