Duport du Tertre

[411] Duport du Tertre (spr. Düpohr dü Tertr), 1) Franç. Joachim, geb. 1715 in St. Malo, privatisirte, mit den Wissenschaften beschäftigt, u. st. 1759; er schr.: Abrégé de l'histoire d'Angleterre, Par. 1751, 3 Bde.; Almanac des beaux arts, 1752; Histoire des conjurations, conspirations et révolutions célèbres, 1754, 8 Bde. u.a. 2) Marguerite Louis Franç., Sohn des Vor., geb. 1754 in Paris, studirte die Rechte, wurde 1789 Mitglied der Wahlcommission von Paris u. bei der Bildung des ersten Municipalrathes Lieutenant des Maire; vom König Ludwig XVI. in das Justizministerium berufen, gewann er dessen Wohlwollen, mußte aber, genöthigt von der Nationalversammlung, den Befehl zur Verhaftung des Königs nach der Reise nach Montmedy unterzeichnen. Durch das Bestreben, den Frieden mit Österreich zu erhalten, zog er 1792 den Haß Brissots auf sich u. verlor in Folge davon seinen Ministerposten; er wurde nun auch verfolgt, 1793 gefangen genommen u. 29. November 1793 hingerichtet.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 411.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Duport

Pierer-1857: Tertre · Duport