Cameron, Julia Margaret: Sir Galahad und »Die blasse Nonne«

Cameron, Julia Margaret: Sir Galahad und »Die blasse Nonne«
Fotograf:Cameron, Julia Margaret
Entstehungsjahr:1874
Maße:346 x 270 mm
Aufbewahrungsort:Bath
Sammlung:The Royal Photographic Society
Land:England
Kommentar:Porträt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Blässe, die · Nonne (3), die · Nonne (2), die · Nonne (1), die

Brockhaus-1809: Johanna oder Jenny Cameron

Brockhaus-1837: Blässe

Brockhaus-1911: Blässe · Cameron [2] · Cameron · Nonne [2] · Nonne · Sir-darja · Sir-Charles-Hardy-Inseln · Sir

DamenConvLex-1834: Adelheid, die Nonne · Sir · Falstaff, Sir John

Eisler-1912: Temple, Sir William · Thomson, Sir William · Maine, Sir Henry James Sumner · Hamilton, Sir William · Lubbock, Sir John

Herder-1854: Nonne · Sir [2] · Sir [1]

Lueger-1904: Nonne

Meyers-1905: Blässe [3] · Blässe [2] · Blässe [1] · Cameron [2] · Cameron [1] · Mount Margaret · Nonne [2] · Nonne [3] · Nonne [4] · Nonne von Kent · Nonne [1] · Sir Darja [1] · Sir Darja [2] · Sir Edward Pellew-Inseln · Sir Charles Hardy-Inseln · Malcolm, Sir John · Sir · Sîr

Pagel-1901: Hewett, Sir Prescott Gardner · Hoffmeister, Sir William Carter · Jenner, Sir William · Gull, Sir William Withey · Fergusson, Sir William · Flower, Sir William Henry · Gowers, Sir William Richard · Kane, Sir Robert John · Paget, Sir George Edward · Paget, Sir James Bart · Playfair, Sir Lyon · Macleod, Sir George Husband Baird · Mac Cormac, Sir William · Mackenzie, Sir Morell · Mackinnon, Sir William Alexander · Bowman, Sir William · Brodie, Sir Benjamin Collins · Buchanan, Sir George · Bennet, Sir James Risdon · Acland, Sir Henry Wentworth · Aitken, Sir William · Banks, Sir John · Clark, Sir Andrew · Duffey, Sir George Frederick · Erichsen, Sir John Eric · Fayrer, Sir Joseph · Crawford, Sir Thomas · Cooper, Sir William White · Cormack, Sir John Rose Baillie · Corrigan, Sir Dominic John

Pierer-1857: Blässe [2] · Blässe [1] · Cameron · Camĕron [2] · Camĕron [1] · Margaret · Nonne [2] · Nonne [3] · Nonne · Nonne u. Mönch · Mönch u. Nonne · Nonne [1] · Nonne von Dülmen

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon