Künstler: | Amberger, Christoph |
Entstehungsjahr: | 1530 |
Maße: | 38,8 × 25,1 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Bamberg |
Sammlung: | Öffentliche Bibliothek |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Die Kaiserin-Königin Maria Theresia · Die Kaiserin Faustina
Brockhaus-1911: Kaiserin-Elisabeth-Bahn · Amberger · Kaiserin-Augusta-Stiftung · Kaiserin-Augusta-Fluß · Porträt
DamenConvLex-1834: Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Rußland · Elisabeth Alexiewna, Kaiserin von Rußland · Maria Feodorowna, Kaiserin von Rußland · Katharina II., Kaiserin von Rußland · Katharina I., Kaiserin von Rußland · Theresia, Maria, Königin von Ungarn und Böhmen und Kaiserin von Oestreich · Theodora, griechische Kaiserin · Maria Luise Leopoldine Karoline, ehemalige Kaiserin der Franzosen · Karoline Auguste, Kaiserin von Oestreich · Eudoxia Macrembolitissa, Kaiserin · Eudoxia Licinia, Kaiserin · Constantia, die Kaiserin · Josephine, Kaiserin der Franzosen · Irene, Kaiserin von Constantinopel · Helena, griech. Kaiserin
Herder-1854: Amberger · Porträt
Lueger-1904: Amberger Erde, Amberger Gelb
Meyers-1905: Amberger Erde · Amberger · Kaiserin Augusta-Verein · Kaiserin Augusta-Fluß · Porträt
Buchempfehlung
Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.
68 Seiten, 4.80 Euro