Canaletto (II)

Alternativnamen:eigentlich: Bernardo Bellotto
Beruf:Maler, Zeichner
Geburtsdatum:30.01.1721
Geburtsort:Venedig
Sterbedatum:17.11.1780
Sterbeort:Warschau
Wirkungsort:Italien, Deutschland, Warschau, Wien, Turin

Gemälde (1 bis 8 von 137) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7  8  9 

Canaletto (II): Ansicht von Dresden vom linken Elbufer, Die Bastion Sol mit Augustusbrücke und der Hofkirche
Ansicht von Dresden vom linken Elbufer
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Der alte Wassergraben des Zwingers, von der Orangerie Richtung Stadt aus gesehen
Ansicht von Dresden, Der alte Wassergraben des Zwingers
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Der alte Wassergraben des Zwingers, von der Orangerie Richtung Stadt aus gesehen, Detail
Ansicht von Dresden, Der alte Wassergraben des Zwingers, ...
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Der Altmarkt von der Seegasse aus
Ansicht von Dresden, Der Altmarkt
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Der Altmarkt von der Seegasse aus, Detail
Ansicht von Dresden, Der Altmarkt, Detail
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Der Neumarkt in Dresden vom Jüdischen Friedhof aus, mit Frauenkirche und Altstädter Wache
Ansicht von Dresden, Der Neumarkt
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Der Neumarkt in Dresden vom Jüdischen Friedhof aus, mit Frauenkirche und Altstädter Wache, Detail
Ansicht von Dresden, Der Neumarkt, Detail
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Der Neumarkt von der Moritzstraße aus
Ansicht von Dresden, Der Neumarkt

Zeichnungen (3)

Canaletto (II): Der Canal Grande vom Palazzo Corner della Ca'Grande bis zum Palazzo Contarini dagli Scrigni
Der Canal Grande vom Palazzo Corner della Ca'Grande bis zum ...
Canaletto (II): Der Kanal an den Stadtbefestigungen zu Padua mit der Porta Pontecorvo und der Kirche Sta. Giustina
Der Kanal an den Stadtbefestigungen zu Padua mit der Porta ...
Canaletto (II): Idealvedute mit Motiven vom Dogenpalast
Idealvedute mit Motiven vom Dogenpalast

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Canaletto+(II)/1.rss /Kunstwerke/R/Canaletto+(II)/2.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon