Künstler: | Canaletto (II) |
Entstehungsjahr: | 1747 |
Maße: | 132 × 236 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Epoche: | Rokoko |
Land: | Italien, Polen und Deutschland |
Kommentar: | Vedutenmalerei, Stadtlandschaft |
Adelung-1793: Garten-Lotus, der · Garten-Cypresse, die · Garten-Saturey, die · Garten-Pastinake, die · Garten-Cypreßkraut, das · Garten, der · Garten · Garten-Cichorie, die · Garten-Anemone, die
Brockhaus-1809: Die Gärten zu Babylon
Brockhaus-1837: Hauser · Garten
Brockhaus-1911: Neustädter Bucht · Häuser · Hauser · Temperierte Häuser · Neufürstliche Häuser · Altgräfliche Häuser · Altfürstliche Häuser · Canaletto · Zoologische Gärten · Hängende Gärten · Botanische Gärten
DamenConvLex-1834: Hauser, Kaspar · Garten- und Blumenvereine · Hängende Gärten · Botanische Gärten · Englische Gärten · Garten
Herder-1854: Hauser · Häußer · Altfürstliche Häuser · Botanischer Garten · Garten
Meyers-1905: Neustädter Bucht · Neustädter Feldmark · Neufürstliche Häuser · Hohe Häuser · Häuser · Hauser · Altgräfliche Häuser · Altfürstliche Häuser · Blaue Häuser · Canaletto · Zoologische Gärten · Englische Gärten · Botanische Gärten · Hängende Gärten · Garten
Pataky-1898: Neustädter, Adele · Hauser, Ida · Hauser-Edel, Frau Caroline
Pierer-1857: Neustädter Kreis · Wiener-Neustädter Kanal · Neustädter Kanal · Neustädter Haide · Hauser · Neufürstliche Häuser · Häußer · Häuser · Capsche Häuser · Himmlische Häuser · Altfürstliche Häuser · Canaletto · Rainvilles Garten · Schwebende Gärten · Zoologische Gärten · Englische Gärten · Deutscher Garten · Botanische Gärten · Garten [1] · Hängende Gärten · Garten- u. Blumenvereine · Garten [2]
Buchempfehlung
Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.
230 Seiten, 9.60 Euro