Künstler: | Chi, Lü |
Maße: | 175,2 × 100,9 cm |
Technik: | Farbe auf Seide |
Aufbewahrungsort: | Tokio |
Sammlung: | National-Museum |
Land: | China |
Adelung-1793: Winter-Quartier, das · Winter-Rapunzel, der · Winter-Punct, der · Winter, der · Winter-Majoran, der
Brockhaus-1911: Chi-nan-po · Winter [3] · Winter [2] · Winter
DamenConvLex-1834: Winter, Peter von · Winter
Goetzinger-1885: Sommer und Winter
Herder-1854: Winter [3] · Winter [2] · Winter [1]
Meyers-1905: Winter [2] · Winter [1]
Pagel-1901: Winter, Johann Adolf · Winter, Georg
Pataky-1898: Winter, Frl. Bertha · Winter, Ida · Winter, Cornelia · Winter, Amalie · Winter, C.
Pierer-1857: Chi [2] · Chi [1] · Winter [3] · Winter [2] · Winter [1]
Buchempfehlung
Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.
114 Seiten, 4.30 Euro