| Künstler: | Dürer, Albrecht |
| Entstehungsjahr: | um 15021503 |
| Maße: | 18,7 × 12,2 cm |
| Technik: | Kupferstich |
| Aufbewahrungsort: | New York |
| Sammlung: | Kennedy Galleries |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Hahn (3), der · Hahn (2), der · Hahn (1), der
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer
Brockhaus-1911: Hahn [5] · Hahn [4] · Welscher Hahn · Hahn-Hahn · Hahn [3] · Gallischer Hahn · Hahn · Hahn [2] · Dürer
DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht
Goetzinger-1885: Hahn auf dem Glockenturme
Heiligenlexikon-1858: Dominicus Hahn, V. (23)
Herder-1854: Hahn [2] · Hahn [3] · Hahn-Hahn · Calicutischer Hahn · Hahn [1] · Dürer
Kirchner-Michaelis-1907: Hahn des Diogenes
Meyers-1905: Hahn-Hahn · Hahn [4] · Hahn [3] · Welscher Hahn · Roter Hahn · Kalikutischer Hahn · Hähn · Gallischer Hahn · Hahn im Korbe · Hahn [2] · Hahn [1] · Dürer
Pagel-1901: Hahn, François-Louis · Hahn, Eugen
Pataky-1898: Hahn, R. Edm · Hahn, Marie Christiane Elise · Hahn-Hahn, Gräfin Ida · Hahn, Frl. Franziska · Hahn-Hahn, Gräfin Ida Marie Luise Sophie Friederike Gustava · Hahn, Magarethe · Hahn, Frau Alice v. · Hahn, Franziska · Hahn, Frau Amelie · Hahn, Helena · Hahn, Frau Clara
Pierer-1857: Hähn · Hahn u. Henne · Hahn [1] · Alp-hahn · Cauxner Hahn · Dürer
Buchempfehlung
»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«
224 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro