Künstler: | Goes, Hugo van der (Schule) |
Langtitel: | Kniende Frau in einer Landschaft (Porträt einer Stifterin) |
Entstehungsjahr: | um 1490 |
Maße: | 28,8 × 20,9 cm |
Technik: | Feder in brauner Tusche, über schwarzer Kreide, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Rotterdam |
Sammlung: | Museum Boymans-van Beuningen |
Epoche: | Altniederländische Kunst |
Land: | Niederlande |
Kommentar: | Zeichnung möglicherweise Kopie nach einem Gemälde |
Adelung-1793: Schule, die · Real-Schule, die
Brockhaus-1809: die Veterinair-Schule · Die Florentinische Schule · Die Flamändische Schule
Brockhaus-1911: Goes · Goes [2] · Ter Goes · Tübinger Schule · Megarische Schule · Hohe Schule · Antiochenische Schule · Eleatische Schule · Elische Schule
DamenConvLex-1834: Niederländische Schule
Eisler-1904: Schottische Schule · Milesische Schule · Elische Schule
Eisler-1912: Schottische Schule · Elische Schule
Herder-1854: Goes [1] · Goes [2] · Italienische Schule · Megarische Schule · Salamantinische Schule · Florentiner Schule · Elische Schule · Ionische Schule
Meyers-1905: Antonides van der Goes · Goes [2] · Ter-Goes · Goes [1] · Megarische Schule · Paritätische Schule · Schule von Athen · Tübinger Schule · Pneumatische Schule · Schule · Eleatische Schule · Alexandrinische Schule · Antiochēnische Schule · Elische Schule · Ionische Schule · Hohe Schule · Erētrische Schule
Pataky-1898: Goes, Mathilde · Goës, Herma
Pierer-1857: Van der Goes · Mechanische Schule der Medicin · Goes [2] · Goes [1] · Goëß · Italienische Schule · Ionische Schule · Florentiner Schule · Aristotelische Schule · Antiochcnische Schule · Alexandrinische Schule · Bologneser Schule · Elische Schule · Eleatische Schule · Brabanter Schule
Buchempfehlung
Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht
282 Seiten, 13.80 Euro