Künstler: | Grigorescu, Nicolae |
Entstehungsjahr: | 2. Hälfte 19. Jh. |
Maße: | 35 × 21 cm |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Bukarest |
Sammlung: | K.-H.-Zambaccian-Museum |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Rumänien |
Adelung-1793: Bade-Medicus, der · Bade Cur, die · Vor
Brockhaus-1911: Vor der Schrift
DamenConvLex-1834: Var, Vör (Mythologie)
Herder-1854: Bade- und Brunnenkuren · Homburg vor der Höhe
Meyers-1905: Vor dem Mast · Vor dem Wind segeln · Scheu vor dem Leeren · Bade · Vor der Schrift · Vor Topp und Takel · Vor Anker gehen · Perlen vor die Säue werfen
Pierer-1857: Rade vor dem Walde · Vor dem Winde segeln · Neunburg vor dem Walde · Sondheim vor der Rhön · Vor Top u. Takel beiliegen · Vör · Flimmern vor den Augen · Bungel vor den Fock machen · Sausen vor den Ohren · Hand vor Hand!
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro