Künstler: | Kitagawa Utamaro |
Entstehungsjahr: | 1793 |
Technik: | Holzschnitt |
Epoche: | Edo(Tokugawa)-Zeit |
Land: | Japan |
Brockhaus-1809: Die Gerichtshöfe der Liebe
Brockhaus-1837: Liebe · Haus der Liebe
Brockhaus-1911: Liebe [2] · Liebe · Unsere Liebe Frau · Platonische Liebe · Flandrische Liebe · Brennende Liebe · Lesbische Liebe · Griechische Liebe
DamenConvLex-1834: Liebe · Platonische Liebe · Brennende Liebe · Gerichtshöfe der Liebe
Eisler-1904: Liebe · Platonische Liebe · Liebe
Herder-1854: Platonische Liebe
Kirchner-Michaelis-1907: platonische Liebe · Liebe
Meyers-1905: Liebe [2] · Liebe [1] · Lesbische Liebe · Liebe [3] · Unsere Liebe Frau · Platonische Liebe · Mantel der Liebe · Haus der Liebe · Damen von der christlichen Liebe und den armen Kranken · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Brennende Liebe · Flandrische Liebe · Griechische Liebe · Gleichgeschlechtliche Liebe · Freie Liebe
Pierer-1857: Liebe [1] · Griechische Liebe · Liebe [2] · Flandrische Liebe · Platonische Liebe · Brennende Liebe · Arme Brüder um der Liebe Christi willen · Brüderlichen Liebe u. Einigkeit · Christliche Liebe · Buch der Liebe
Buchempfehlung
Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.
98 Seiten, 6.80 Euro