Künstler: | Lippi, Fra Filippo |
Langtitel: | Freskenzyklus der Brancacci-Kapelle in Santa Maria del Carmine in Florenz, Szene: Martyrium des Hl. Petrus, Detail: Gesicht eines Schurken |
Entstehungsjahr: | 14811482 |
Technik: | Fresko |
Aufbewahrungsort: | Florenz |
Sammlung: | Santa Maria del Carmine, Cappella Brancacci |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Begonnen durch Masolino und Masaccio |
Brockhaus-1911: Petri Kettenfeier · Petri · Petri Stuhlfeier · Stuhlfeier Petri · Petri [2] · Ex cathedra Petri · Lippi · Fra · Fra Angelico · Fra Paólo · Fra Diavolo
Eisler-1904: Altera (secunda) pars Petri
Heiligenlexikon-1858: Sancius Petri Corvach (3) · Elizaeus Petri, B.
Herder-1854: Secunda pars Petri · Ex cathedra Petri · Altera pars Petri · Lippi · Filippo Lippi · Fra Bartolomeo · Fra Diavolo
Kirchner-Michaelis-1907: altera pars Petri
Meyers-1905: Petri Kettenfeier · Petri Stuhlfeier · Patrimonium Petri · Petri · Filĭus S. Petri · Claves Sancti Petri · Sankt Petri-Kanal · Stuhlfeier Petri · Lippi · Fra Bartolommeo · Fra · Fra Paolo · Fra Diavolo
Pagel-1901: Petri, Richard Julius
Pataky-1898: Petri, M. · Petri, Antonie
Pierer-1857: Petri Erbgut · Petri Kettenfeier · Patrimonium Petri · Petri · Petri Schlüssel · Petri-Paulmesse · Altĕra pars Petri · Petri Stuhlfeier · Petri, St. · Lippi · Fra Diavŏlo · Fra Filippo · Fra · Fra Bartolommēo di San Marco · Fra Giocondo · Fra Paolo · Hu-fra-schmo-dad · Fra Guglielmo · Fra Moriale
Buchempfehlung
Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.
68 Seiten, 4.80 Euro