| Künstler: | Lippi, Fra Filippo |
| Entstehungsjahr: | 1489 |
| Technik: | Fresko |
| Aufbewahrungsort: | Rom |
| Sammlung: | Santa Maria sopra Minerva |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Italien |
Adelung-1793: Himmelfahrt, die
Brockhaus-1837: Himmelfahrt · Fra Diavolo · Detail
Brockhaus-1911: Himmelfahrt Christi · Lippi · Fra Diavolo · Fra Paólo · Fra · Fra Angelico · Detail · En détail
DamenConvLex-1834: Himmelfahrt
Herder-1854: Filippo Lippi · Lippi · Fra Diavolo · Fra Bartolomeo · Detail · En détail
Meyers-1905: Himmelfahrt · Lippi · Fra Diavolo · Fra Paolo · Fra · Fra Bartolommeo · Detail · En détail
Pierer-1857: Fra Filippo · Himmelfahrt-Mariä-Orden · Himmelfahrt · Mariä Himmelfahrt · Lippi · Fra Moriale · Fra Paolo · Hu-fra-schmo-dad · Fra Bartolommēo di San Marco · Fra · Fra Diavŏlo · Fra Guglielmo · Fra Giocondo · Detail · En détail
Buchempfehlung
Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.
310 Seiten, 17.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro